Donnerstag, 5. November 2009, von staromat

Depressionen powered by Google

Der Umstand, dass Google-Inserate sich perfekt dem Inhalt der Seite anpassen, auf welcher sie aufgeschaltet werden, lässt sich als Blogger wunderbar dazu nutzen, endlich den wirklichen Inhalt des eigenen Geschwafels herauszufinden. Dies kann jedoch äusserst unangenehme Folgen für das eigene Selbstwertgefühl mit sich bringen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 28. Oktober 2009, von staromat

Ein Ausflug in die Vergangenheit

Da ich mich mittlerweile so ca. in der Mitte meines Lebens befinden dürfte, ist ein Blick zurück durchaus angebracht. Dabei erscheinen mir die vergangenen Jahrzehnte wie eine schlichte Aneinanderreihung einzelner Erlebnisse, die mich alle ein bisschen dahin gebracht haben, wo ich mich exakt jetzt befinde. Doch: Was waren das für Ereignisse? In der neuen Rubrik „Lebensmomente“ werden sie erbarmungslos aufgelistet. Eine Art Autobiographie in erzählten Bildern…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 21. Oktober 2009, von staromat

Mit Hosen an ein Rockkonzert?

Vor Jahresfrist beschäftigte sich Logorö-Gastautor Deif bereits einmal mit Fragen, die nach einer Antwort geradezu schreien (siehe „Gute Frage“). Dank Logorö-Leser Ruedi T. wird diese Liste heute mit weiteren Denkanstössen erweitert. Wie lange muss zum Beispiel eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden?

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 17. Oktober 2009, von staromat

Punkt vor Strich mein Gott!

Neulich in einem Regionalbus irgendwo in der Dietikoner Pampas: Schon beim Einsteigen fielen mir zwei ca. 17jährige junge Frauen (alte Mädchen?) auf, welche sich in einem 4er-Abteil äusserst bequem installiert hatten. Ihre Konversation führten sie in einer Lautstärke, dass wir restlichen Passagiere zum Podiumsgespräch-Publikum degradiert wurden.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 5. Oktober 2009, von staromat

And the Oscar goes to…

Sollte es je einen Film über meine bewegte Zeit im Vorbüro geben, wüsste ich bereits, wie dieser beginnen würde: Spätabends sitze ich (gespielt von Brad Pitt oder leider wohl doch eher von Philip Seymour Hoffman) noch alleine am Computer und „arbeite“. Plötzlich macht es zack! und alles wird dunkel. Ich muss mich offenbar mehrere Minuten nicht mehr bewegt haben, sodass sich das automatische Licht abgeschaltet hat. Um die Lampen wieder zu aktivieren, winke ich kurz ins Leere und mit der Einblendung „based on a true story“ startet dann der Film.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 21. August 2009, von staromat

Tausche Dani Beck gegen Ueli Beck

Weiter geht es mit der flotten Nostalgietauschbörse aus dem Hause Staromat. Früher war vielleicht nicht alles besser, gewisse Dinge jedoch mit Sicherheit. Wir fordern diese zurück – und bieten als Gegenleistung Pendents der heutigen Tage…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 14. August 2009, von staromat

In der Ferienhölle

Zugegeben, ich zähle nicht eben zur Gattung der abenteuerlustigen Weltenbummler – meine üblichen Reisedestinationen heissen nicht umsonst Flums und Obersaxen. Dennoch muss auch ich 4 Wochen im Jahr in die Ferien und da gibt es doch einiges, über das man sich wunderbar ärgern kann.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 14. Juli 2009, von staromat

Im Bett mit dem Chef

Mein Chef tyrannisiert mich! Nicht nur während der Arbeitszeit im Büro (dort ist dies ja quasi sein Job), nein, ich kriege meinen Boss auch zuhause nicht mehr weg. Neuerdings hatte ich ihn sogar am morgen früh schon im Bett! Jetzt aber der Reihe nach.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 18. April 2009, von staromat

Steckdosen per Telefon

Oberflächlich wie unsere Gesellschaft nun einmal ist, werden Spammails voreilig als unnötig, lästig und zeitraubend bezeichnet. Dabei enthalten sie teilweise nur schon in ihren Betreffen reinste Poesiebouquets. Logorö.ch verleiht ein weiteres Mal die begehrten „Spammy“-Trophäen für die wirklich kreativen Viagra-Penisverlängerungen-Billigkredit-Schleudern…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 15. April 2009, von staromat

Gesund bleiben trotz Arbeit

Wie es sich für loyale Staatsangestellte gehört, habe ich meinen Körper bereits zu Lebzeiten dem Kanton überlassen. Wie jedoch bringe ich diesen bis zur Pensionierung einigermassen schadlos über die Runden (meinen Körper, nicht den Kanton)? Die tägliche Arbeit in einem Vorbüro kann ganz schön in die Knochen gehen. Ein kleiner Gesundheitsleitfaden hilft weiter.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 1. April 2009, von staromat

Honig auf dem Kopf

Sobald Kinder zu sprechen beginnen, entwickeln sie die sensationelle Fähigkeit, selbst komplizierteste Vorgänge in wenigen Worten wunderbar zusammenzufassen (was sich sehr gut trifft, da sie zu Beginn ohnehin maximal drei Wörter aneinanderreihen können). Dadurch entstehen teilweise prächtige Stilblüten, welche ab sofort mit „Kids Talk“ eine eigene Serie auf Logorö erhalten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 12. März 2009, von staromat

Happy Birthday Sheila!

Ledige Bauern, Musik, das neue Jahr,
Eishockeyhoffnung (enttäuscht furchtbar).
Hier ging es stets um öffentliche Themen,
für einmal fall ich nun aus allen Schemen.
Der Grund dafür, der ist nicht ranzig,
mein Götti“maitli“ wird heute zwanzig!
 
Diesen Beitrag weiterlesen »