Donnerstag, 12. April 2012, von staromat

Calamity Jane greift durch

Während die Kinder normaler Familien beim Cowboy-Spielen einander nachrennen, „Peng! Peng!“ rufen und theatralisch zu Boden fallen, fügt der Nachwuchs von Justiz-Angestellten hier doch einige Verfahrensschritte mehr hinzu.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 13. Februar 2012, von staromat

Spiel ohne Grenzen

Soeben habe ich mir einen Ratgeber bestellt. „Mein Kind macht was es will – wie Sie kreativ Grenzen setzen.“ Nicht, dass ich diesen Schinken benötigen würde! Ich setze meinen Kindern pausenlos die kreativsten Grenzen. Das Problem ist nur, dass sie diese nicht einhalten…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 17. Januar 2012, von staromat

Switzerland’s next Göpf Egg

Das Jassturnier der Zürcher Justiz bietet stets beste Unterhaltung und Spielfreude, jedoch selten Überraschendes, was die Podestplätze angeht. Die 2011er Ausgabe erlaubte sich hier für einmal eine Ausnahme. Eine unglaubliche Geschichte in sieben Kapiteln.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 10. Januar 2012, von staromat

Es isch en Mänsch!

Seit dem letzten Kids Talk im vergangenen April ist einiges geschehen. Nicht unbedingt hier auf Logorö, sondern mehr in meinem Privatleben. Am 20. April 2011 wurden die Quellen für diesen Kids Talk schlichtweg verdoppelt…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 31. Oktober 2011, von staromat

Wenn französische Italienerinnen auf Deutsch anrufen

Seit Jahren träume ich davon, lästige Anrufer auf elegante Art und Weise abzuservieren, statt bloss verärgert den Hörer auf die Gabel zu knallen. Nun ist mir dies zum ersten Mal gelungen! Zwar nicht am Arbeitsplatz, sondern zuhause. Auch da gibt es Anrufer, die nerven können.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 6. Juli 2011, von staromat

Wenn Staatsanwälte fliegen lernen

Für gewöhnlich sind Staatsanwälte am oberen Ende der Nahrungskette anzutreffen. Dass es auch hier Ausnahmen gibt, musste ein befreundetes Exemplar dieser Gattung am eigenen Leib erfahren.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 29. Juni 2011, von staromat

„Sind Sie würklich dä Messi?“

Nach 24 Jahren als Schulhausabwart in Boppelsen tritt Vater Staromat Ende dieses Monats in den wohlverdienten Ruhestand. Wie es sich für Sportgrössen gehört, wurde dies mit einem Abschiedsspiel zelebriert, bei welchem neben Messi, Ronaldo und Co. auch der Sohnemann von einer Horde Primarschülern überrannt wurde.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 19. April 2011, von staromat

Peter und der Wolf

Seit geraumer Zeit versucht Little Miss Staromat jedem für sie unangenehmen Tagesprogramm aus dem Weg zu gehen, indem sie erklärt, dass ihr „es bizzeli schlächt“ sei. Ich versuchte diese Problematik mittels Literaturpädagogie aus der Welt zu schaffen und bin damit aufs Glatteis geraten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 13. April 2011, von staromat

„Also nomal Parkring“

Hin und wieder werde ich gefragt, ob mein Job bei der Staatsanwaltschaft denn nicht gefährlich sei, inmitten all der Verbrecher und so. Die Arbeit an sich nicht unbedingt, pflege ich jeweils zu antworten, der Arbeitsweg hingegen manchmal schon.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 18. Januar 2011, von staromat

Verzell vom Schaffe, Papi!

Seit meine 3jährige Tochter dahinter gekommen ist, dass ihr Vater bei der Arbeit quasi „Räuber und Poli“ in echt spielt, interessiert sie sich brennend für meine Büro-Erlebnisse. „Verzell vom Schaffe, Papi!“ fordert sie mich jeweils auf und lauscht gebannt meinen Worten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 1. Januar 2011, von staromat

Der mit den Kalorien tanzt

Ein neues Jahr – ein weniger neues Vorhaben: Die überzähligen Kilos müssen endlich weg! Da ich bis anhin in diversen unterschiedlichen Anläufen stets dabei scheiterte, startete ich heute einen weiteren unterschiedlichen Anlauf und meldete mich bei Ebalance.ch an. Wer weiss, vielleicht verliere ich so wenigstens virtuell an Gewicht…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 25. Oktober 2010, von staromat

Die wo vorher da gsi sind

Zwischen dem dritten und fünften Altersjahr durchleben Kinder die sogenannte Magische Phase. Ihrer Phantasie sind während dieser Zeit keinerlei Grenzen gesetzt – sie teilen ihre Welt mit Feen, Zauberern und Krokodilen. Bei Little Miss Staromat hatte ich kürzlich sogar das Gefühl, sie besitze neben dem Magischen Sehen auch das Magische Wissen…

Diesen Beitrag weiterlesen »