Sonntag, 27. Oktober 2013, von staromat

Ich wott alles und zwar dopplet!

Sich in der Vorweihnachtszeit mit Kindern in ein grosses Spielwarengeschäft zu begeben, ist nicht unbedingt empfehlenswert. Ich will dieses, ich will jenes und das dort hinten haben alle meine Chindsgi-Gspönlis auch schon! Little Miss Staromat setzt hier selbstverständlich noch einen oben drauf.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 26. Oktober 2013, von staromat

Herzlich Willkommen im Lochergut

fragenEinen Tag nach der Lancierung der neusten Logorö-Serie erhält diese bereits einen neuen Namen. Die Trouvaillen des Alltags sollen nicht nur präsentiert, sondern vor allem auch hinterfragt werden. Heute erhält ein fröhliches Ehepaar aus dem Zürcher Lochergut seinen Auftritt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 25. Oktober 2013, von staromat

Das Möbelstück des Grauens

Auf Logorö existieren mittlerweile wohl gegen 4’800 angefangene Serien. Die meisten davon vegetieren mit einem bis maximal zwei bereits erschienenen Beiträgen vor sich hin. Definitiv Zeit also für Serie Nummer 4’801: Die Trouvaillen des Alltags!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 21. Oktober 2013, von staromat

Der Lügendetektor 3000

montagsclipDer heutige Montags-Clip ist das beste Video, welches ihr je gesehen habt *Piep* Der Film ist auf alle Fälle brandneu und exklusiv *Piep* Okay, ihr kennt ihn alle schon, aber jetzt wird er auch noch auf der Logorö plattgewalzt *kein Piep*.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 26. September 2013, von deif

Die Klammer am falschen Ort

Als treuer und aufmerksamer Logorö-Lesender hast du dich wahrscheinlich schon seit längerem gefragt, weshalb die ältesten Beiträge im Archiv nicht mehr abrufbar waren – und das ausgerechnet im World Wide Web, das nichts vergisst. Wo auf der Webseite ein Link in die Frühzeit der Logorö-Ära führen sollte, da war nämlich das grosse Nichts.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sonntag, 19. Mai 2013, von staromat

The Voice of Staromat

Als meine Gesangslehrerin 1994 bereits zwei Jahre vor der Musikmatur darauf pochte, endlich mit dem Üben des Matura-Songs zu beginnen (O-Ton: „das wird suscht z’knapp“), wusste ich, dass meine Gesangskünste höchstens für eine Teilname am Eurovision Song Contest ausreichen würden. Knapp 20 Jahre später hat sich daran nichts geändert – bloss schiesst jetzt ein 2jähriger die Tomaten!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 21. Januar 2013, von staromat

Hurra wir leben noch!

Dies dürfte wohl die denkbar ungünstigste Ausgangslage für das Verfassen einer Kolumne sein: Redaktionsschluss November 2012, Erscheinungsdatum Januar 2013. Dazwischen liegt nicht mehr und nicht weniger als ein Weltuntergang.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 24. Dezember 2012, von staromat

Äs grosses Finale

Merry Xmas! Halleluja! Frohe Weihnachten! Das grosse (und vor allem lange) Finale der Logorö-Adventsgeschichten erzählt heute das letzte Kapitel aus den Abenteuern des Herrn Stinkfurz. Gläubige Logorö-LeserInnen mögen mir das leicht blasphemische Ende verzeihen: die Geschichte hat sich ab einem gewissen Punkt irgendwie verselbstständigt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sonntag, 23. Dezember 2012, von staromat

Hatschi!

Der Name des Hauptdarstellers (und damit praktisch auch das Drehbuch) der zweitletzten Adventsgeschichte wurde vom 6jährigen Logorö-Leser Béla eingesandt. Herzlichen Dank, Béla und viel Vergnügen mit Herrn Ichmuenimmernüssewennichhoisäg!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 22. Dezember 2012, von staromat

Dä Zauberer Chrüsimüsi

Endspurt im logoröischen Dödelgeschichten-Adventskalender. Heute wird der Zauberer Chrüsimüsi auf die Öffentlichkeit losgelassen und das abrakadabert sich alles andere als gefidibust.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 21. Dezember 2012, von staromat

Dä Herr Stinkfurz will sich sälber hälfe

Alle die behaupten, die Welt ginge heute unter, können gar nicht recht bekommen. Die Geschichte des Herrn Stinkfurz geht heute nämlich erst in ihr zweitletztes Kapitel und wie bitteschön soll eine Welt zugrunde gehen, auf welcher der Herr Stinkfurz seinen letzten Furz noch nicht abgegeben hat?

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 20. Dezember 2012, von staromat

Gsellschaft fürs fuule Eichhörnli

Langsam aber sicher geht der Advent seinem Ende entgegen und so müssen auch die Logorö-Adventsgeschichten ihren Ausklang finden. Heute findet bereits der letzte Auftritt des faulen Eichhörnchens statt. Doch dieses gibt nochmals Vollgas (ohne etwas dabei zu tun)…

Diesen Beitrag weiterlesen »