Mittwoch, 7. Februar 2007, von staromat

Menschlicher Mittwoch

Meine absolute Lieblingslektüre, das Tagblatt der Stadt Zürich, erscheint seit ein paar Monaten nur noch am Mittwoch. Weshalb es trotzdem weiterhin Tagblatt heisst, wissen die Götter. Meiner Begeisterung für diese Gratiszeitschrift hat die Kürzung kein bisschen geschadet.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 1. Februar 2007, von staromat

Wir leben Zürich

Wir leben Zürich! Was für ein fantastisches neues Motto für unsere little big city. Und es ist auch unglaublich nah am wirklichen Leben! Es erinnert mich extrem an von Jugendlichen ausgesprochene Sätze voller Inhalt wie „Ey Mann! Gömmer Langstrass oder gömmer McDonalds?“

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 24. Januar 2007, von staromat

4.5 Zentimeter Leben

Das heutige Foto der Woche stammt nicht aus meiner Kamera. Aber es handelt sich um das schönste Bild, welches ich in meinem Leben je gesehen habe. Obwohl es eigentlich furchtbar aussieht…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 10. Januar 2007, von zeifer

Abenteuer im Ruheabteil

Ja ich bin ein Büenzli und ja, in diesem Fall bin ich es gerne: ich benutze als Pendler einmal im Tag das Ruheabteil der SBB. Kein Handy-Gezwitscher, kein Austausch über dasselbige von Kochrezepten. Kein Gesülze von Studenten über den Prozentsatz des Gesamtsubstrats der pro Minute zum Produkt umgewandelt wird, wenn ST/ET = 75000 ist, das Enzym eine Wechselzahl von 100000 pro Minute hat und S = 0,05 Km beträgt! Nur absolute, himmlische Ruhe.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 10. Januar 2007, von zeifer

Gurkenterror

Ich hasse es wie die Pest! Egal ob beim Bäcker, auf dem Bahnhof oder in der Kantine: ich bestelle ein Sandwich mit Salami oder Schinken und was ist mit drauf? Richtig! Die ominöse Gurkenscheibe.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 9. Januar 2007, von staromat

Hurra! Ich bin reich!

Da das seit langem erwartete 2-Milliarden-Dollar-Übernahme-Angebot für Logorö.ch bisher nicht eingetroffen ist, musste ich einen anderen Weg zum Reichtum suchen. Ich fand ihn ziemlich schnell. Es genügte, meine Mailbox zu öffnen…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 6. Januar 2007, von staromat

Kompliments-Dilemma

Heute Mittag im Volkshaus-Café: Ich sitze mit dem Tages-Anzeiger an meinem Tisch und warte auf meine Bestellung. Da ich die Zeitung eigentlich am Morgen bereits gelesen habe, schweifen meine Augen ein wenig im Café umher. Es läuft nicht viel, das neue Jahr zeigt hier noch seine Startschwierigkeiten. Einzig in der Ecke sitzt eine junge Frau, nippt an einer Tasse und schreibt hin und wieder Notizen in ein kleines Büchlein. Sie sieht sehr schön aus, wirkt irgendwie zufrieden. Als sie mit einem sympathischen Lächeln einen weiteren Kaffee bestellt und danach verträumt in die Weite blickt, bin ich in ihrem Bann gefangen. Ihre Aura, die Ambience, alles wirkt wie in einem französischen Film, mit der Ausnahme, dass eine Nebenrolle an mich vergeben wurde und ich zu denken beginne.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 5. Januar 2007, von staromat

140 x 200 cm

Gestern habe ich etwas getan, was ich nur etwa alle zehn Jahre tue: ich habe eine Matratze gekauft. Klingt unspektakulär, ist es auch, von ein paar Ausnahmen abgesehen…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 3. Januar 2007, von staromat

Wenn das Marktforschungsinstitut zu früh klingelt

Soeben erreichte mich ein sensationeller Telefonanruf. Eine Frau von einem Marktforschungsinstitut fragte mich, ob in meinem Haushalt eine 40-49jährige Frau lebe, da sie einige Fragen an diese Zielgruppe hätte. Ich teilte ihr mit, dass sie jetzt gerade ein kleines bisschen zu früh angerufen hätte und sie sich doch einfach am besten in ca. 6 Jahren nochmals melden solle. Darauf wollte sie jedoch nicht eingehen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 3. Januar 2007, von deif

Schau mir in die Augen, Kleines.

Er ist etwas Unscheinbares und doch so Bedeutungsvolles: der Blick in die Augen des Gebenübers! Der Blick gehört zur Körpersprache und da wir – im Gegensatz zu den gesprochenen Sprachen – kaum etwas darüber in der Schule gelernt haben, hier etwas Aufklärung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sonntag, 17. Dezember 2006, von staromat

Eishockey der Zwerge

Gestern Samstag hatte ich das Vergnügen, meinen Neffen Simon (5) nach Hochdorf bei Luzern an ein Eishockeyturnier zu begleiten. Den Kleinen zuzukucken, wie sie auf ihren Kufen übers Eis flitzen, war schlicht fantastisch!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 1. Dezember 2006, von admin

Kontakt/Newsletter