Mittwoch, 30. Januar 2008, von zeifer

Musikantenstadl oder ist Andy Borg ein Alien?

Liebe Gemeinde. Nun sitz ich hier und schäme mich. Den nachfolgenden Text hatte ich bereits vor einigen Monaten geschrieben, jedoch leider völlig vergessen hier zu publizieren. Aber ich bin sicher, dass er in seiner Aktualität an nichts eingebüsst hat. Zumal es Kollege Staromat ebenfalls gewagt hat, sich nach langer Zeit schreibend an euch zu wenden – lest meinen Text und erschauert:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 29. Januar 2008, von staromat

Verständnis für Rechtsradikale

Rechtsradikale Menschen werden in und von unserer Gesellschaft gerne vorverurteilt. Ein Propagandafilm der etwas anderen Art nimmt sich diesem Problem an und versucht aufklärend und verständnisbildend uns ignoranten Nichtfaschisten die Augen zu öffnen. Absolut sehenswert!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 17. Januar 2008, von staromat

Die Welt von heute!

Auf der Single-Seite im heutigen „Heute“ geht eine 19jährige auf Partnersuche. Dies wäre an sich noch nicht allzu ausgefallen, beim Durchlesen ihres Profils stockte mir jedoch der Atem.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sonntag, 6. Januar 2008, von coc

Oh Du fröhliche, oh Du heilige…???

Einer von 999 Gründen, Weihnachtsfeiern abzuschaffen ;-)

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 1. November 2007, von deif

Post von der Billag

Die Schweiz ist ein reiches Land. Nicht nur landschaftlich und kulturell, nein auch vom Wohlstand her. Hier ist man gut aufgehoben und niemand muss verhungern, denn der Staat bietet eine Grundversorgung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Donnerstag, 25. Oktober 2007, von coc

Die Mutter wird erschossen!

Was schenkt man einem 4jährigen Knirps zum Geburtstag? Es soll kindergerecht sein, umweltfreundlich, nicht aus Plastik, sinnvoll, mindestens 30 Minuten lang unterhaltsam (und zwar so, dass bei dessen Verwendung die Eltern zeitlich nicht beansprucht werden geschweige sich damit abgeben müssen!). Zudem sollte das Ding nicht mehr als 30.- kosten, damit es ohne schlechtes Gewissen dem Götti auf die Wunschliste geschmuggelt werden kann.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sonntag, 1. Juli 2007, von deif

Alle meine Entchen…

Als Kind hatte ich mal einen alten Zeichentrickfilm gesehen. Es ging um eine Made, die aus Versehen in eine Kiste kroch, die in ein Flugzeug geladen wurde, das in den Fernen Osten flog – und von da konnte sie nicht mehr zurück.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Mittwoch, 13. Juni 2007, von staromat

„Sie haben das Recht, zu kaufen“

Wer einmal in seinem Leben einen Ipod gekauft hat, der kennt die folgende Situation. Man hat sich im Apple-Shop soeben für das Objekt seiner Begierde entschieden, hält es glücklich in den Händen und bemerkt plötzlich, dass man mit einem Schlag unglaublich viele zusätzliche Dinge benötigt. Es gibt wohl zu nichts anderem dermassen viele Accessoires, wie zu einem Ipod. Ausser vielleicht zu einem Baby…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Samstag, 9. Juni 2007, von staromat

1000 Dinge, die ich nicht mag

Kalenderweisheiten und Toilettensprüche sind an sich nicht so mein Ding. Kürzlich hat mir jedoch eine ebensolche Häuschen-Inschrift im Hause eines guten Freundes nicht nur massiv imponiert, sondern mich gleich auch noch inspiriert zur Lancierung einer weiteren losen Logorö-Serie: 1000 Dinge, die ich nicht mag. Heute Teil 1 bis 3.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Freitag, 4. Mai 2007, von deif

Adieu, Grégory Lemarchal

Es gibt im Leben Leute, von denen erfährt man erst, wenn sie schon gegangen sind. So ist mir das passiert bei Grégory Lemarchal, einem talentierten Sänger aus Frankreich. Er hat diese Welt am 30. April im Alter von kaum 24 Jahren verlassen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dienstag, 17. April 2007, von coc

Sächsi-Lüüte

Ich bin zwar eingefleischte Aargauerin, aber durch einen unglücklichen Treffer mit Amors Pfeil mit einem Zürcher verheiratet (man stelle sich das bloss mal vor!)

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montag, 16. April 2007, von staromat

Ich hasse Elektronik-Verkäufer!

Okay, sie mögen vielleicht irgendwo existieren, die kompetenten, freundlichen und dennoch nicht aufdringlichen Elektronik-Verkäufer. In dieser Woche bin ich jedoch wieder einmal zwei Exemplaren der anderen Art begegnet.

Diesen Beitrag weiterlesen »