Donnerstag, 8. Januar 2009, von staromat
Ab sofort belästigt Staromat seine Umwelt auch via Printmedien. 4 mal jährlich verfasse ich eine Kolumne über mein Leben als Sekretariats-Bürogummi, welche in der Letzten Pendenz erscheint, einem Magazin für die Staatsanwaltschaften des Kantons Zürich. Da der grössere Teil der Logorö-Leserschaft nicht unbedingt Zugriff auf diese Publikation haben wird, gibt’s die Texte hier auch online.
Diesen Beitrag weiterlesen »
2 Kommentare »
Montag, 5. Januar 2009, von staromatObwohl wir vor kurzem einen einwandfrei funktionierenden Spamschutz eingebaut haben (50 bis 80 Viagrawerbungen pro Tag lassen dich mit der Zeit impotent werden), wurde unsere Kommentarbox weiter massiv gefüllt. Jedoch nicht mehr durch eine Spam-Maschine, sondern von einem übergeschnappten Spanier. Ein schockierender Bericht über das Huhn, sein Ei und ein Pack Weihnachtsguetzli.
Diesen Beitrag weiterlesen »
1 Kommentar »
Montag, 29. Dezember 2008, von staromat
Nachdem unsere Nostalgietauschbörse (Tausche Paris Hilton gegen Samantha Fox) dermassen Anklang gefunden hat, reiten wir selbstverständlich weiter auf dieser Erfolgswelle. Hier kommt die zweite Ausgabe des fröhlichen Vergangenheits-Nachtrauern.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Keine Kommentare »
Donnerstag, 25. Dezember 2008, von staromatKurz vor Weihnachts-Ladenschluss war ich gestern noch in meinem Lieblingskonsumtempel Sihlcity. Entgegen der Erwartung war die allgemeine Stimmung ziemlich locker, weit und breit nichts zu sehen von Lastminute-Geschenke-Stress oder dergleichen. Im Gegenteil: Ich durfte sogar Zeuge werden einer Liebeserklärung, wie sie romantischer nicht sein könnte.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Keine Kommentare »
Freitag, 19. Dezember 2008, von staromat
Auf Facebook grassiert ein massiver Ich-will-jemandem-pausenlos-die-Fresse-polieren-Virus. Begonnen hat es mit Mike Shiva und Bastien Girod. Mittlerweile befindet sich jeder Promi, der etwas auf sich hält, im Visier der virtuellen Fressepolierer.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Keine Kommentare »
Donnerstag, 18. Dezember 2008, von staromat
Gemütliche Fondue-Abende mit Freunden von früher, in deren Verlauf zentnerweise Erinnerungen an längst vergangene Zeiten aufgefrischt werden, lösen bei mir stets kleinere Wehmuts-Attacken aus. Eine ordentliche Nostalgietauschbörse verschafft diesbezüglich zwar keine Abhilfe, lässt mich aber wunderprächtig weiter in den tiefen 80er Jahren schwelgen.
Diesen Beitrag weiterlesen »
4 Kommentare »
Sonntag, 7. Dezember 2008, von staromat
Die ganz grossen Klassiker (3): Erwähnt man gegenüber einem Ü30 den Begriff „eine Flasche Pommes Frites“, so wird dieser sofort schmunzelnd an einen alten Sketch des mittlerweile 73jährigen Didi Hallervorden denken (ausser natürlich der angesprochene Ü30er war damals schon ein Langweiler)…
Diesen Beitrag weiterlesen »
1 Kommentar »
Dienstag, 2. Dezember 2008, von staromat
An Tagen wie diesen sollte man nichts anderes tun, als sich ein heisses Bad einzulassen und genüsslich den Fingern und Zehen beim Verschrumpeln zuzuschauen. Fehlt dafür die Zeit, kann immer noch warm geduscht werden, diesbezüglich gibt es jedoch einige Dinge, die ich nicht mag.
Diesen Beitrag weiterlesen »
1 Kommentar »
Dienstag, 25. November 2008, von staromatWenn man einen Blog unterhält, freut man sich natürlich stets über eine aktive Beteiligung der Leserschaft mittels Kommentaren. Durch diese wird einem überhaupt bewusst, dass man gelesen wird. Der eifrigste Logorö-Kommentarschreiber kommt mit grosser Wahrscheinlichkeit aus den USA und nennt sich meistens John435.
Diesen Beitrag weiterlesen »
2 Kommentare »
Sonntag, 23. November 2008, von staromatVor Monatsfrist beklagten wir uns an dieser Stelle, dass sich aufgrund von googelschen Missverständnissen immer wieder einfältige Perverslinge auf unsere Seite verirren würden (siehe „Ficken mit dem Briefträger„). Der Beschwerdeartikel zeigte Erfolg! Unsere gierige Kundschaft wurde deutlich kreativer…
Diesen Beitrag weiterlesen »
3 Kommentare »